Anzeige

Behaglichkeit im Zukunftshaus

Die Experten im Bauzentrum Poing wissen, wie das geht
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Behaglichkeit im Zukunftshaus: Das Wohnraumklima muss stimmen.
Bauzentrum Poing Behaglichkeit im Zukunftshaus: Das Wohnraumklima muss stimmen.

Am Sonntag, 22. Oktober, gibt Energieberater Werner Fuest Tipps zu Baustoffen für ein gesundes Wohnraumklima. Zwei weitere Expertenvorträge befassen sich mit sicherer Gebäudetechnik und der Vermeidung von Schimmel im Eigenheim. Veranstalter der Sonntagsvorträge ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Experten informieren in Vorträgen

Energieberater Werner Fuest informiert von 11 bis 12 Uhr über „Baustoffe für ein gesundes Wohnraumklima“. Abschließend steht er zur Beantwortung von Zuhörerfragen zur Verfügung. Ein gesundes Raumklima hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchte und Luftaustausch ab. Die vorgeschriebene Dichtheit von Gebäuden verbessert die Energie-Effizienz und auch die thermische Behaglichkeit für ihre Bewohner. Da sich durch die Dichte der Gebäudehülle jedoch der Luftwechsel im Gebäude verringert, ist es umso wichtiger, gesunde Baustoffe einzubauen, die das Raumklima optimieren. In dem Vortrag stellt der Experte unterschiedliche Baustoffe vor, die die Wohlfühlatmosphäre im Zukunftshaus verbessern können. Daran schließt sich das Thema „Flexible, zukünftige und sichere Gebäudetechnik“ an.

Von 13 bis 14 Uhr gibt Experte Daniel Demmelmeier einen Überblick über das intelligente Haus. Er weist auf mögliche Fallstricke bei der Planung und Ausführung von Smart Homes hin. Der Themenbogen spannt sich von der Anlagentechnik über die Raumautomation bis hin zum altersgerechten Wohnen. In der Fragestunde nach seinem Vortrag beantwortet der Fachmann bis 15 Uhr Fragen zu flexibler und sicherer Gebäudetechnik.

Von 15 bis 16 Uhr klärt Energieberater Alexander Schaaf über „Ursachen von Schimmel und dessen Sanierungsmöglichkeiten im Eigenheim“ auf. Schimmelpilze können die Gesundheit gefährden. Der Experte erläutert die vielfältigen Ursachen der Entstehung von Schimmelpilzen. Er gibt praktische Tipps, auf was zu achten ist, damit kein Schimmel entsteht beziehungsweise wie man Schimmelbefall beseitigt. Es gibt viele Möglichkeiten, Schimmel zu bekämpfen. Die wirkungsvollste und langfristig sicherste Methode zur Bekämpfung ist aber der Entzug der für ihn notwendigen Lebensgrundlagen. Dies ist oft mit einfachen Mitteln umweltfreundlich zu erreichen. Auch Alexander Schaaf steht nach seinem Vortrag bis 17Uhr für Fragen zur Verfügung.

Tour der Innovationen von 13 bis 15 Uhr

Bei der „Tour der Innovationen“, die ebenfalls am 22. Oktober stattfindet, geht es mit Werner Fuest um nachhaltiges Bauen. Nach einer kurzen Einführung werden von 13 bis 15 Uhr verschiedene Musterhäuser besucht. An den jeweiligen konkreten Beispielen geben Experten einen Überblick über interessante Lösungen im Bereich neue Technologien und intelligentes Wohnen.

Die Teilnahme an den Touren ist ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Der Eintritt in die Musterhausausstellung ist kostenpflichtig.

Weitere Infos unter www.bauzentrum-poing.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.