Anzeige

Bauen mit dem Blick auf morgen

Vor der Osterpause bei den Sonntagsvorträgen gibt es im Bauzentrum Poing noch einmal wertvolle Tipps für Bauherren. Am Sonntag, den 9. April, gibt En
M. Blueml |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor der Osterpause bei den Sonntagsvorträgen gibt es im Bauzentrum Poing noch einmal wertvolle Tipps für Bauherren. Am Sonntag, den 9. April, gibt Energieberater Christian Hauck Tipps zu wärmegedämmten und luftdichten Außenbauteilen.

München - Zwei weitere Expertenvorträge befassen sich mit Kalkschutz für die Hausinstallation sowie Photovoltaikanlagen. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).

Von 11 bis 12 Uhr: "Energiesparende Gebäudehüllen"

Energieberater Christian Hauck gibt am Sonntag von 11-12 Uhr Tipps zum Thema „Energiesparende Gebäudehüllen“. Die Gebäudehülle besteht aus den Außenwänden mit Fenstern und Türen sowie dem Dach. Sie schützt die Bewohner vor den Einflüssen von Kälte, Hitze, Niederschlägen und Wind und schafft Privatatmosphäre. Ihre Beschaffenheit ist ausschlaggebend für ein angenehmes, helles, gesundes und sicheres Wohnumfeld und hauptverantwortlich für den Energieverbrauch eines Gebäudes. Der Experte stellt Baustoffe und Konstruktionen für diese Außenbauteile vor, mit denen Häuser sowohl im Neubau als auch in der Sanierung solide, energiesparend und zukunftssicher gebaut werden können. Dazu gehören zum Beispiel hochwärmegedämmte Außenwände in Holz- und Massivbauweise sowie Fenster. Im Anschluss beantwortet der Fachmann bis 13 Uhr Fragen der Besucher.

Von 13 bis 14 Uhr: "aquaSpin - Energiesparnd in die Zukunft"

„aquaSpin – Energiesparend in die Zukunft" ist von 13-14 Uhr das Thema des Experten Peter Lelleck. Der Fachmann stellt die Vorteile und Einsparungsmöglichkeiten für die gesamte Hausinstallation vor. Denn bereits ein Millimeter Kalkablagerungen im Heizsystem bedeutet bis zu 12 Prozent mehr Energieaufwand. Der aktive Kalkschutz kommt ganz ohne Strom, Salz und Chemie aus. Dabei werden lebensmittelechte PVC- und Edelstahl-Protektoren eingesetzt. Das dabei entstehende weiche Wasser hat darüber hinaus vielfältige Vorteile im Haushalt. Auch Peter Lelleck steht im Anschluss an seinen Vortrag bis 15 Uhr zur Bentwortung von Fragen seiner Zuhörer zur Verfügung.

Von 15 bis 16 Uhr: "Photovoltaikanlagen und Batterie-Speichersysteme"

Weiter geht es dann um 16 Uhr mit Klaus Danner. Der Experte erklärt von 15-16 Uhr das Thema „Photovoltaikanlagen und Batterie-Speichersysteme“. Dabei steht die Eigenstromversorgung mit und ohne Batteriespeicher im Mittelpunkt des Vortrags. Nicht immer scheint die Sonne und liefert selbsterzeugten Strom. Aber es gibt die Möglichkeit der Stromspeicherung. Dadurch kann der Anteil des Eigenstroms deutlich gesteigert werden. Danner stellt verschiedene Speichersysteme vor. Dabei erklärt er die Berechnung der Kosten, der Rentabilität und des Autarkiegrades. Im Anschluss an den Vortrag steht Klaus Danner bis 17 Uhr für Fragen der Vortragsbesucher zur Verfügung.

Weitere Infos unterwww.bauzentrum-poing.de.

Das Bauzentrum Poing und die Musterhausausstellung sind am Karfreitag, 14. April, geschlossen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.