Baubiologie für einen erholsamen Schlaf
POING Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen, laut einer Untersuchung des Robert-Koch-Instituts 2012. Dahinter können auch baubiologische Ursachen stecken. Einen kostenfreien Expertenvortrag dazu bietet das Bauzentrum Poing in seiner Reihe „Das Eigenheim-Paket. Planung, Sanierung und Finanzierung" am Sonntag, 29. September. Außerdem geht es um zukunftsfähige Heiztechnik nach EU-Norm, und ein Architekt gibt herstellerneutrale Tipps, wie man eine Immobilie plant oder saniert. Veranstalter ist das Bauzentrum Poing in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF).
In seinem Vortrag „Ökologische Heiztechnik" erläutert Energieberater Helmut Mager von 11 bis 12 Uhr, warum der Umstieg von fossilen Energien wie Öl und Gas immer dringender wird - um Ressourcen zu schonen und CO2 einzusparen. Die Europäische Union fordert ab 2019 per Gesetz, dass Gebäude ihre Energie selbst erzeugen beziehungsweise einheimische Brennstoffe verwendet werden müssen. Pellets sind ein solcher Brennstoff, und preislich gesehen sind sie im Vergleich zu Öl und Gas um 40 bis 50 Prozent günstiger. Außerdem verbrennen sie CO2-neutral. Auch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann den Brennstoffbedarf eines Eigenheims weitgehend CO2-neutral selbst erzeugen.
Im HELMA-Sonnenhaus kann eine Stromspeicherung besichtigt werden. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet der Experte bis 13 Uhr Fragen.
In seinem Vortrag „Rat und Tat vom Architekten für den Bauherrn” stellt Architekt Christian Hauck von 13 bis 14 Uhr herstellerneutrale Informationsquellen vor. Bauen und Sanieren fordern viel Einsatz von Bauherren, zumal wenn man Laie ist. Dabei müssen sich zukünftige Immobilienbesitzer mit Baurecht, den unterschiedlichen Baumaterialien und Designs sowie Kostenkalkulation auseinandersetzen. Dazu stellt der Experte allgemein zugängliche und neutrale Informationen vor. Im Anschluss steht Hauck bis 15 Uhr für Fragen zur Verfügung.
Baubiologin Pamela Jentner spricht von 15 bis 16 Uhr über „Traumhaft schlafen im Eigenheim - mit frischer Kraft für den neuen Tag”. Die Expertin beschreibt, wie man die Wohlfühlprinzipien von Baubiologie und Feng Shui für einen erholsamen Schlaf einsetzen kann. So kann man beispielsweise den Grundriss optimieren, indem man Bett und Möbel harmonisch im Raum verteilt oder besondere Farben einsetzt. Technische Live Messungen im Technologiepavillon und Bespiele zum gesunden Bauen und Wohnen mit Bau-Fritz GmbH & Co. KG, Erkheim werden vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag zeigt die Expertin anhand von baubiologischen Messungen, wie man Elektrosmog mit einfachen Maßnahmen reduzieren kann. Im Anschluss daran beantwortet sie bis 17 Uhr Fragen.
KOSTENLOSE EINZELBERATUNGEN
Darüber hinaus finden im Bauzentrum Poing an jedem Vortragssonntag kostenlose Einzelberatungen statt, die maximal 30 Minuten dauern. Telefonische Anmeldung erforderlich: von Montag bis Donnerstag von 8 bis 19 Uhr unter + 49 89 949-11638. Am 29. September 2013 gibt es individuelle Beratungen von 11 bis 16 Uhr zu den Themen „Architektur“ sowie „Bau- und Energie“.
PROFESSIONELLE KINDERBETREUUNG
Das Bauzentrum Poing bietet seinen Besuchern eine professionelle Kinderbetreuung an. Sonntags kümmern sich zwei ausgebildete Betreuerinnen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr um die kleinen Besucher. Das Spielzimmer ist mit Möbeln und Spielsachen kinderfreundlich ausgestattet. Neben freiem und angeleitetem Spielen werden je nach Jahreszeit verschiedene Bastelaktionen angeboten.
Und HIER geht's zum aktuellen Newsletter des Bauzentrums Poing!