Ausblick auf das Jahr 2014

OB Christian Ude sagt, welche Vorhaben und Entscheidungen im neuen Jahr auf der Agenda stehen
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München stehen auch im neuen Jahr wieder viele Vorhaben und Entscheidungen im Bereich Wohnungsbau an.
Petra Schramek In München stehen auch im neuen Jahr wieder viele Vorhaben und Entscheidungen im Bereich Wohnungsbau an.

 OB Christian Ude sagt, welche Vorhaben und Entscheidungen im neuen Jahr auf der Agenda stehen

Im kommenden Jahr stehen in der Stadt im Bereich Wohnungsbau mehrere Projekte an – einige Beispiele:

Wohnen in Freiham: Dem Stadtrat wird der Bebauungsplan für ca. 3000 Wohneinheiten in Freiham Nord zur Billigung vorgelegt. Weichenstellung auf der Bayernkaserne: Im Sommer 2014 wird der Siegerentwurf für das neue Quartier mit ca. 4000 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann gekürt.

Neues Wohnen am Nockherberg:  Im Herbst 2014 soll der Bebauungsplan für die neuen Wohnquartiere auf dem Gelände der Paulaner-Brauerei am Nockherberg (1200 bis 1400 Wohnungen) gebilligt werden.

2200 Wohnungen an der Paul-Gerhardt-Allee: Mitte des Jahres entscheidet der Stadtrat über den Bebauungsplan des letzten von sechs Teilgebieten der Achse Hauptbahnhof–Laim–Pasing. Hier sollen „neue Formen des Wohnungsbaus“ realisiert werden.

Baurecht am Zentrum Ost in der Messestadt Riem: Der Stadtrat entscheidet über den Bebauungsplan für ca. 430 Wohnungen und Einzelhandel, damit am U-Bahnhalt Riem Ost ein attraktives Zentrum mit einer Mischung aus Wohnen und Einkaufen entstehen kann.

Neue Wohnungen in der Gerberau: Ganz in der Nähe des S-Bahnhaltes Gerberau sollen ca. 290 Wohnungen (sowohl freifinanziert als auch unterschiedliche Förderwege) mit Kindertagesstätte und Einkaufsmöglichkeiten entstehen – unter Erhalt des außergewöhnlichen Baumbestands. Noch vor der Sommerpause will der Stadtrat das Baurecht dort beschließen.

Ein neues Zentrum für Neuperlach am Hanns-Seidel-Platz: Das Bebauungsplanverfahren für den Bereich südlich des Hanns-Seidel-Platzes (direkt am U-Bahnhalt Neuperlach Zentrum) soll Ende des Jahres zum Abschluss gebracht werden. Wohnen an der Baubergerstraße: Sobald hier die Lärmschutzproblematik geklärt ist, wird die Stadt hier im Frühjahr ihr Okay für den Bau von 86 neuen Wohneinheiten geben.

Prinz-Eugen-Kaserne: Hier wird im neuen Jahr mit der Vergabe der Grundstücke begonnen. 1800 Wohnungen sollen hier entstehen.

Ehemalige Funkkaserne: Für 1250 Wohnungen wurden hier die Grundstücke schon vergeben, für die restlichen 350 erfolgt die Vergabe 2014.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.