"Architektur leben!"

Bei den „Architektouren 2013” öffnen sich am 29. und 30. Juni 279 Türen in ganz Bayern
Wer darauf achtet, kann es täglich erleben: Architektur prägt unseren Alltag, ohne Architektur wäre unser Leben undenkbar. Egal ob Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbauten, Kindergärten, Schulen, Universitäten, Bürogebäude, Gemeindezentren, Gewerbebauten, Grünanlagen oder Innenräume – jedes dieser Bauwerke, jede Planung beruht auf dem kreativen Schaffensprozess von Architekten, Landschafts- oder Innenarchitekten oder Stadtplanern. „Mit den Architektouren bietet die Bayerische Architektenkammer die Möglichkeit, neue Bauwerke kennen zu lernen und Architektur zu erleben. Es ist uns wichtig, dass man Architektur nicht nur besichtigen kann, sondern auch die Architekten als deren Urheber für Gespräche vor Ort zur Verfügung stehen”, so Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer.
Bei den Architektouren werden am kommenden Wochenende (29. und 30. Juni) insgesamt 279 Projekte in ganz Bayern gezeigt – auf den Fotos hier sind vier Beispiele aus München zu sehen. Alle Projekte wurden von einem Beirat ausgewählt. Das bundesweite Motto des Tages der Architektur lautet in diesem Jahr „Architektur leben!”. Neben Neubauten sind ebenso Umbauten und Sanierungen zu besichtigen, wobei alle Projekte in den letzten drei Jahren realisiert wurden. Energie und Nachhaltigkeit spielen bei zahlreichen Projekten genauso eine Rolle wie das barrierefreie Bauen. Neben den Besichtigungsterminen gehören Busfahrten und ein Kinderprogramm zum Angebot.
WEITERE INFOS:
Sämtliche Projekte mit allen wichtigen Daten, Besichtigungsterminen und Fotos sind unter architektouren.byak.deoder im Booklet einsehbar. Das kostenlose Booklet kann bei der Bayerischen Architektenkammer, Telefon 139880-0 oder Mail info@byak.de bestellt werden. Für die Planung der persönlichen „Architek-Tour“ steht eine Architektouren-App 2013 zum kostenlosen Download im iTunes-App-Store zur Verfügung. Für Smartphone Nutzer: m.byak.de.