Zukäufe und starker Dollar beflügeln Henkel
Düsseldorf - "Die gute organische Entwicklung, die Zukäufe aus dem Vorjahr und der starke US-Dollar haben dazu beigetragen, dass wir den höchsten Quartalsumsatz in der Geschichte des Unternehmens erzielt haben", sagte Vorstandschef Kasper Rorsted. Auch die Schwellenländer hätten sich gut entwickelt. Ohne Zukäufe und Währungseffekte lag das Plus bei 3,6 Prozent.
Lesen Sie hier: Nivea-Konzern Beiersdorf legt Quartalszahlen vor
Das um einmalige Aufwendungen und Umbaukosten bereinigte betriebliche Ergebnis kletterte um 14,1 Prozent auf 707 Millionen Euro. Der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn legte um knapp 5 Prozent auf 470 Millionen Euro zu. Für das Gesamtjahr bestätigte der Hersteller von Persil-Waschmittel, Pattex-Kleber und Schwarzkopf-Shampoo seine Erwartungen.
- Themen: