ZEW: Konjunkturzuversicht steigen drastisch
Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich trotz der Euro-Schuldenkrise im Januar überraschend deutlich aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen stiegen kräftig um 32,2 Punkte auf minus 21,6 Zähler.
Mannheim - Es ist der beste Wert seit Juli 2011, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. "Die Einschätzung der Finanzmarktexperten gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus, dass es sich entgegen wiederholt vorgebrachten Warnungen vor einer Rezession lediglich um eine Konjunkturdelle handelt", erklärte ZEW-Präsident Wolfgang Franz.
Die gestiegenen Erwartungen deuteten darauf hin, dass sich die deutsche Konjunktur in den nächsten sechs Monaten auf dem derzeitigen Niveau stabilisiere. "Dessen ungeachtet stellt die Entwicklung der Schuldenkrise nach wie vor ein Risiko dar", erklärte Franz.
- Themen: