Zehn Prozent sind unzufrieden mit Arbeitszeit

Zehn Prozent aller in Deutschland Beschäftigten sind unzufrieden mit ihren Arbeitszeiten. Vor allem teilzeitbeschäftigte Frauen und viele Mänmner sind unzufrieden mit der Arbeitssituation.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zehn Prozent aller Deutschen sind unzufrieden mit ihrer Arbeitszeit.
dpa Zehn Prozent aller Deutschen sind unzufrieden mit ihrer Arbeitszeit.

Zehn Prozent aller in Deutschland Beschäftigten sind unzufrieden mit ihren Arbeitszeiten. Vor allem teilzeitbeschäftigte Frauen und viele Mänmner sind unzufrieden mit der Arbeitssituation.

Wiesbaden - Millionen Beschäftigte in Deutschland sind mit ihrer Arbeitszeit nicht zufrieden. 2,9 Millionen Job-Inhaber wollen gerne mehr arbeiten, während gleichzeitig rund 900.000 Kollegen kürzer treten würden.

Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, die auf Umfragen zum Mikrozensus 2014 beruhen. Befragt wurden Menschen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren.

 

Männer wollen kürzer arbeiten

 

Unterbeschäftigt waren nach eigener Einschätzung vor allem teilzeitbeschäftigte Frauen, die ihre bestehende Wochenarbeitszeit von 19,3 Stunden im Schnitt um 13,4 Stunden erhöhen wollten.

Bei den Menschen mit zu viel Arbeit sind die Männer in der Mehrheit. Sie würden gerne rund 11 Stunden kürzer arbeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.