Zahl der Voll- und Teilzeitbeschäftigten gestiegen

Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Voll- und Teilzeitstbeschäftigten stieg auch im abgelaufenen Quartal an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stellenanzeige in der Nähe von Rosenheim. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg im zweiten Quartal um 2,2 Prozent, die der Vollzeitbeschäftigten um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Angelika Warmuth Stellenanzeige in der Nähe von Rosenheim. Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg im zweiten Quartal um 2,2 Prozent, die der Vollzeitbeschäftigten um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Nürnberg - Dank der guten Lage am Arbeitsmarkt entstanden.

Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten stieg im zweiten Quartal um 2,2 Prozent, die der Vollzeitbeschäftigten um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg mitteilte. "Der Beschäftigungsaufschwung ist also kein Verschiebebahnhof", sagte IAB-Forscher Enzo Weber. Die Zahl der Erwerbstätigen nahm gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,5 Prozent auf 44,2 Millionen zu.

Zahl der geringfügig Beschäftigten geht zurück

Vollzeitbeschäftigte arbeiteten im Schnitt rund 38 Stunden, Teilzeitbeschäftigte rund 17 Stunden. "Die durchschnittliche Arbeitszeit in Teilzeitjobs liegt heute um fast 100 Stunden pro Jahr höher als noch 2004", sagte Weber. Der Grund: Heute gebe es mehr reguläre Teilzeitstellen, die Zahl der ausschließlich geringfügig Beschäftigten gehe seit Jahren zurück.

Die Erwerbstätigen in Deutschland insgesamt arbeiteten im zweiten Quartal 14,2 Milliarden Stunden und damit 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Ursache lag in der geringeren Zahl der Arbeitstage im Vergleich zum Vorjahresquartal - etwa durch die Osterfeiertage.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.