Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen legt kräftig zu. Besonders eine Wohnform sticht heraus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ämter genehmigen wieder mehr neue Wohnungen.
Die Ämter genehmigen wieder mehr neue Wohnungen. © Patrick Pleul/dpa
Wiesbaden

In Deutschland werden wieder mehr neue Wohnungen genehmigt. Mit einem starken September ist die Zahl der neu genehmigten Wohneinheiten nach drei Quartalen um 11,7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Einen überdurchschnittlichen Zuwachs von 17,4 Prozent gibt es bei neuen Einfamilienhäusern. 

Wie das Statistische Bundesamt weiter berichtet, entfallen von den 175.600 insgesamt neu genehmigten Wohnungen 142.600 Einheiten auf neue Wohngebäude. Die übrigen entstehen durch den Ausbau bereits bestehender Wohnhäuser, in Geschäftshäusern oder in Wohnheimen.

Deutliche Trendwende

Damit setzt sich der Trend aus dem Sommer mit stetig steigenden Zahlen fort. Allein im September 2025 haben die zuständigen Behörden 24.400 Wohnungen genehmigt. Das waren 59,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Allerdings hatte der September 2024 mit 15.300 Genehmigungen auch den niedrigsten Monatswert seit Januar 2012 und stellt insofern den Tiefpunkt der schwachen Wohnungsbau-Konjunktur dar. 

Neue Wohnungen sind ein Schlüssel im Kampf gegen die Wohnungsknappheit in den Ballungsräumen. Was nicht genehmigt wird, kann später auch nicht gebaut werden. Hohe Zinsen und Baukosten haben den Wohnungsbau in den vergangenen Jahren gebremst. Im vergangenen Jahr wurden 251.900 Wohnungen in Deutschland fertiggestellt, so wenig wie seit 2015 nicht mehr.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.