Wirtschaft wächst wieder

Nach dem Rekordeinbruch im ersten Quartal war auch in den drei Monaten danach ein Rückgang erwartet worden. Doch tatsächlich wurde die Talfahrt mehr als nur gestoppt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Containerschiff im Hamburger Hafen
dpa Containerschiff im Hamburger Hafen

Nach dem Rekordeinbruch im ersten Quartal war auch in den drei Monaten danach ein Rückgang erwartet worden. Doch tatsächlich wurde die Talfahrt mehr als nur gestoppt.

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal überraschend auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im Vergleich zum Vorquartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bereinigt um 0,3 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden in einer ersten Schätzung mit.

Volkswirte hatten nach dem Rekordeinbruch zum Jahresstart hingegen noch mit einem leichten Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet. Er ist das erste Wirtschaftswachstum seit dem ersten Quartal 2008. In den ersten drei Monaten dieses Jahres war das BIP gegenüber dem Vorquartal um 3,5 Prozent zurückgegangen.

Positive Impulse seien insbesondere von den privaten und staatlichen Konsumausgaben und von den Bauinvestitionen gekommen. Da die preisbereinigten Importe erheblich stärker zurückgegangen sind als die Exporte, trug auch der Außenbeitrag zum BIP-Wachstum bei. Im Jahresvergleich sank die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal preisbereinigt um 7,1 Prozent. Kalenderbereinigt lag das Minus bei 5,9 Prozent. (dpa/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.