Wirtschaft im Euro-Raum kommt in Schwung

In den EU-Ländern stieg das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2013 um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Luxemburg - Die Wirtschaft in den Euro-Ländern kommt in Schwung. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im vierten Quartal 2013 gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

Dies teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg in einer ersten Schätzung mit.

Die Wirtschaftsleistung im gemeinsamen Währungsgebiet wuchs stärker als erwartet, Volkswirte hatten mit einem geringeren Plus gerechnet. Damit verfestigt sich der Aufwärtstrend. Im dritten Quartal hatte die Wirtschaft in den Euro-Ländern erst ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent erreicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.