Wird der Post-Streik noch heute beendet?

Seit inzwischen vier Wochen wird bei der Post gestreikt. Briefe und Pakete bleiben liegen. Es geht um Geld, Arbeitszeiten, Jobsicherheit. Am Sonntag rückt eine mögliche Einigung nun langsam näher.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zentraler Streitpunkt beim Post-Streik ist die Ausgliederung regionaler Post- Paketgesellschaften bei schlechterer Bezahlung.
dpa Zentraler Streitpunkt beim Post-Streik ist die Ausgliederung regionaler Post- Paketgesellschaften bei schlechterer Bezahlung.

Bad Neuenahr/Bonn - Nach intensiven Gesprächen bis zum frühen Sonntagmorgen ist ein Tarifabschluss für die rund 140 000 Beschäftigten der Post näher gerückt. Eine Einigung sei "nicht unmöglich", hieß es aus Verhandlungskreisen.

Lesen Sie hier: Post: Verhandlungen erfolgreich, Streik endet!

Post-Vertreter und die Gewerkschaft Verdi sprechen seit Freitagmorgen in Bad Neuenahr (Rheinland-Pfalz) miteinander. Zu Details der Verhandlungen wollten sich beide Seiten weiterhin nicht äußern.

Zentraler Streitpunkt ist die Ausgliederung regionaler Post- Paketgesellschaften bei schlechterer Bezahlung. Dort arbeiten bereits etwa 6500 Menschen, ihre Zahl soll noch steigen. Verdi lehnt das strikt ab. Die Gewerkschaft fordert außerdem 5,5 Prozent mehr Geld und eine Arbeitszeitverkürzung von 38,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich für die Postler.

Der inzwischen vierwöchige Poststreik ging während der Verhandlungen weiter. Die Post setzte am Sonntag nach Auskunft eines Sprechers punktuell in einigen Regionen erneut Aushilfskräfte ein, um liegengebliebene Briefe und Pakete zuzustellen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.