WestLB-Nachfolgerin schreibt tiefrote Zahlen

Die Abwicklung der einst größten deutschen Landesbank WestLB kostet auch fast drei Jahre nach ihrer Zerschlagung weiterhin viel Geld.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Abwicklung der einst größten deutschen Landesbank WestLB kostet auch fast drei Jahre nach ihrer Zerschlagung weiterhin viel Geld. Durch die Aufräumarbeiten entstand bei der WestLB-Nachfolgerin Portigon 2014 ein Verlust von fast 237 Millionen Euro, wie Unternehmenschef Kai Wilhelm Franzmeyer am Donnerstag berichtete.

Düsseldorf - Auch in diesem Jahr rechnet die Portigon-Gruppe wieder mit einem Verlust "in der Größenordnung eines mittleren dreistelligen Millionenbetrags".

Der große Bankentest in München

Dennoch zeigte sich Franzmeyer überzeugt, dass das verbliebene Eigenkapital in Höhe von zwei Milliarden Euro für die Aufräumarbeiten ausreichen wird. Ursprünglich hatten das Land Nordrhein-Westfalen, die NRW-Sparkassen und der Bund 4,1 Milliarden Euro bereitgestellt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.