Wertvolle Orientierungshilfe
Die Abiturientenmesse „Einstieg Abi“ findet am 20. und 21. November im OcéEventCenter in Poing statt
Abi in der Tasche, und dann? Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl erhalten Oberstufenschüler und Abiturienten am 20. und 21. November 2009 auf der vierten Abiturientenmesse EINSTIEG Abi München. Noch mehr Aussteller als in den letzten Jahren informieren im Océ EventCenter in München-Poing über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und geben Tipps zu Berufsorientierung, Bewerbung und der Studienfinanzierung: Insgesamt 225 Hochschulen aus dem In- und Ausland, Unternehmen, Beratungsinstitutionen und Verbände sind vor Ort.
Ihre Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge stellen namhafte Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet vor, so etwa die Allianz, die Bayerische Landesbank, DB Mobility Logistics, EADS Deutschland, KPMG, Siemens und Telefónica O2 Germany. Wer sich für ein Studium interessiert, kann sich bei rund 75Hochschulen aus der Region und ganz Deutschland informieren, so etwa bei der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Technischen Universität München, der Universität Passau, der Universität Leipzig, der Fachhochschule Köln und der WHU - International School of Management. Über die Vergabe von Studienplätzen gibt die ZVS Auskunft und das Bundesamt für Zivildienst berät zum Wehrersatzdienst und dem Freiweilligen Sozialen Jahr.
Eine besondere Gelegenheit bietet die EINSTIEG Abi Jugendlichen, die Interesse an einem Studium, einem Job oder einem Praktikum im Ausland haben. Auf der Messe können sie Hochschulen aus dem Ausland unmittelbar erleben ohne dafür weite Reisen auf sich zu nehmen: Beim International Corner präsentieren rund 45 Hochschulen aus 10Ländern ihre Studienangebote, so etwa die Fachhochschule Salzburg aus Österreich, die University of Essex aus England, die Universidade de Santiago de Compostela aus Spanien und die Hawaii Pacific University aus den USA.
Am Gemeinschaftstand „Study in Denmark" präsentieren sich erstmalig sechs dänische Hochschulen. Über Sprachreisen, Au-Pair-Aufenthalte und Jobs und Praktika im Ausland informieren darüber hinaus Institutionen wie iSt Internationale Sprach- und Studienreisen, Cultural Care Au Pair, TravelWorks und carpe diem Sprachreisen.
Wer sich für eine Lehrstelle oder auch einen Praktikumsplatz interessiert, der findet im Ausbildungsmarkt am EINSTIEG Abi Messestand (A1) freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze der Aussteller.
Gesucht werden unter anderem Bankkaufleute, Bürokaufleute, Medizinische Dokumentationsassistenten und Physiotherapeuten. Der Ausbildungsmarkt auf der EINSTIEG Abi bietet Jugendlichen eine optimale Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim entsprechenden Unternehmen vorzustellen.
Jugendliche, die sich noch nicht sicher sind, ob sie eine Ausbildung machen oder eher studieren möchten, können sich am EINSTIEG Abi Messestand (A1) informieren: Hier bieten die Experten der EINSTIEG Studien- und Berufsberatung rund um die Uhr kostenlose Kurzberatungen an.
Der Branchencheck am EINSTIEG Abi Messestand informiert über Chancen und Karriereperspektiven in verschiedenen Berufsbranchen: Was bieten die Branchen für Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder? Was für Voraussetzungen müssen Jugendliche für eine Karriere in der jeweiligen Branche mitbringen? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus?
Die Messebesucher erhalten detaillierte Informationen, Links und Kontakte zu Berufsbranchen, wie zum Beispiel Kommunikation und PR, Tourismus, Automobil, Banken, Pharmazie, Mode und Textil und Luft- und Raumfahrt.
Zur Vorbereitung des Messebesuches empfiehlt es sich, den Online-Messeplaner unter www.einstieg.com anzuklicken. Per Stichwort-Recherche können Besucher schon vom heimischen PC aus Aussteller und Programmpunkte filtern, indem sie nach Stichworten, wie zum Beispiel „Medien", „Wirtschaft" oder „Bewerbung" suchen.
Das Ergebnis: Eine Liste mit allen Ausstellern, Vorträgen und Expertensprechstunden, die zum jeweiligen Stichwort passen.