Weltmarkt für elektronische Bauelemente schrumpft
"Der deutsche Markt für elektronische Bauelemente wird mit einem Umsatz von 20,8 Milliarden Euro zum Jahresende ein Plus von 9,7 Prozent aufweisen und das Vorkrisenniveau von 2019 übertreffen", prophezeite Nicolas-Fabian Schweizer, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands für Leiterplatten und elektronische Systeme. Die Produktion elektronischer Bauelemente durch deutsche Unternehmen wird nach Einschätzung des ZVEI ebenfalls zunehmen, wenn auch nur um vergleichsweise bescheidene ein bis zwei Prozent.
- Themen: