Weiter stockende Bauarbeiten an Hauptstadtflughafen

Die Bauarbeiten am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld stocken weiterhin an allen Ecken und Enden. Dies enthüllt nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" ein internes Protokoll des Bundesverkehrsministeriums.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Arbeiten sollen danach seit Sommer so gut wie nicht vorangekommen sein. Eine neue Liste enthält demnach weitere Baumängel: Regenwasser gelangt in das Lüftungssystem, Rolltreppen sind zu kurz, mehrere tausend Quadratmeter befinden sich noch immer im Rohbauzustand.

Die aktuelle Inspektion der Baustelle fand am 13. Dezember statt. Die Bilanz sei "vernichtend" heißt es laut Bericht. "Der Gesamteindruck war, dass sich im Vergleich zum letzten Besuch am. 31. August 2012 im Terminalbereich weiterhin nur geringfügige Aktivitäten wahrnehmen lassen."

Der Bericht nennt auch Details, die zu weiteren Verzögerungen beim Bau führen können. Am Flughafen-Bahnhof laufe je nach Windrichtung Regenwasser von der westlichen Terminalfassade direkt in die Öffnungen des Lüftungssystems. Das Brandschutzkonzept des Bahnhofs habe keine Verbindung zur Brandmelder-Anlage des Flughafens. Bei den Wandverkleidungen von Aufzügen seien keine brandsicheren Dübel eingebaut worden. Sie müssten eventuell ausgewechselt werden. Zum jetzt geplanten Eröffnungstermin 27. Oktober 2013 trifft der Bericht keine konkreten Aussagen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.