Verbraucherzentrale: Hersteller ändern Packungs-Etiketten

Kritik an irreführenden Lebensmittel-Etiketten zeigt nach Angaben der Verbraucherzentralen bei manchen Herstellern Wirkung.
von  dpa
Beim Portal Lebensmittelklarheit können sich Kunden melden, wenn sie sich von der Aufmachung einer Verpackung getäuscht fühlen. Foto: dpa/Archiv
Beim Portal Lebensmittelklarheit können sich Kunden melden, wenn sie sich von der Aufmachung einer Verpackung getäuscht fühlen. Foto: dpa/Archiv © dpa

Berlin  - Bei 124 Produkten, von denen sich Kunden getäuscht sahen, wurden bei knapp der Hälfte Packungsangaben oder Rezepturen geändert, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mitteilte.

Bei knapp einem Drittel seien Einwände dagegen ignoriert worden. "Hersteller nutzen den gesetzlichen Spielraum zu oft für ihre Marketingzwecke aus - zu Lasten einer wahren und klaren Information", sagte vzbv-Chef Klaus Müller.

Ausgewertet wurden Produkte, die 2014 auf dem Internet-Portal "Lebensmittelklarheit" der Verbraucherzentralen registriert wurden. Dort können sich Kunden melden, wenn sie sich von der Aufmachung einer Packung getäuscht sehen. Erkenntnisse des Portals sollen künftig auch in die Arbeit der Kommission einfließen, die Leitsätze für die Bezeichnung von Lebensmitteln erarbeitet.

Lesen Sie hier: Verbrauchsverfallsdatum oder MHD?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.