Vattenfall will Anteil erneuerbarer Energien ausbauen

Der schwedische Vattenfall-Konzern will in den kommenden Jahren noch stärker als bislang angedacht auf grüne Energie setzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vattenfall hat die Vision ausgegeben, innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe auskommen zu wollen.
Arno Burgi/dpa Vattenfall hat die Vision ausgegeben, innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe auskommen zu wollen.

Kopenhagen - Der schwedische Vattenfall-Konzern will in den kommenden Jahren noch stärker als bislang angedacht auf grüne Energie setzen.

"Bis 2025 werden wir den heutigen Anteil erneuerbarer Energien vervierfachen", sagte der für den Windsektor zuständige Vattenfall-Vorstand Gunnar Groebler der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe).

Die Windparks des Energieriesen, die 2018 eine Erzeugungskapazität von 3000 Megawatt hatten, sollten im Jahr 2025 eine Marke von 11.000 Megawatt erreichen, sagte Groebler der Zeitung.

Vattenfall hat die Vision ausgegeben, innerhalb einer Generation ohne fossile Brennstoffe auskommen zu wollen. Bislang war angedacht gewesen, die Stromerzeugung ohne CO2-Emissionen zwischen 2016 und 2020 zu verdoppeln.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.