Plattform kauft Urban Sports Club für 600 Millionen Dollar

Audio von Carbonatix
Das Berliner Fitness-Start-up Urban Sports Club (USC) hat einen neuen Eigentümer. Für rund 600 Millionen US-Dollar (aktuell rund 511 Millionen Euro) hat die US-Plattform Wellhub das Unternehmen übernommen, wie beide Seiten mitteilten. Der Kauf sei abgeschlossen, die Zustimmungen sämtlicher zuständiger Kartellbehörden lägen vor, hieß es. Die Übernahme war bereits im Frühjahr angekündigt worden.
USC bietet Sport-Abos an, mit denen die Nutzerinnen und Nutzer in mehreren europäischen Ländern sämtliche teilnehmende Sportstätten wie Fitness- oder Yoga-Studios, Schwimm- oder Kletterhallen nutzen können. Sie brauchen dann nicht für jede einzelne Einrichtung eine eigene Mitgliedschaft, sondern können sich mit der USC-App einloggen. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 2012 von den Unternehmern Moritz Kreppel und Benjamin Roth. Zu den größten Investoren zählte bisher die Beteiligungsgesellschaft Verdane. Auch ProSiebenSat1 war beteiligt.
Wellhub wiederum konzentriert sich vor allem auf das Geschäft mit Unternehmenskunden. Firmen können über die Plattform ihren Beschäftigten Sportkurse ermöglichen. Wellhub ist eigenen Angaben zufolge mit rund 18.000 Unternehmenskunden in 18 Ländern aktiv. Mit der Übernahme von Urban Sports Club soll sich die Zahl der Firmenkunden auf 39.000 mehr als verdoppeln.
Die Marke USC soll zunächst erhalten bleiben, das Unternehmen sich weiterhin vor allem auf Privatkunden konzentrieren, während Wellhub bei der bisherigen Unternehmenskundenstrategie bleibe. Die beiden Gründer Kreppel und Roth sollen USC weiterhin als Chefs an Bord bleiben, hieß es.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: