Tüv berichtet über BER-Tests

Nach jahrelanger Sanierung im BER-Terminal in Schönefeld überprüft der Tüv, ob die wichtigsten technischen Systeme im Zusammenspiel funktionieren. Vertreter des Tüv Rheinland berichten heute über den Stand der Dinge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Tüv Rheinland wird über den aktuellen Stand der Dinge beim künftigen Hauptstadtflughafen BER berichten.
Ralf Hirschberger/dpa Der Tüv Rheinland wird über den aktuellen Stand der Dinge beim künftigen Hauptstadtflughafen BER berichten.

Berlin - Der Aufsichtsrat der Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft informiert sich heute (10 Uhr) über die laufenden Anlagentests im künftigen Hauptstadtflughafen BER.

Bei der Sondersitzung in Tegel sollen Vertreter des Tüv Rheinland über den Stand der Dinge berichten. Eine weitere Sitzung ist Ende September nach Abschluss der Tests geplant. Das Kontrollgremium hatte sich vorgenommen, diese Projektphase enger zu begleiten als üblich. Beschlüsse werden am Montag nicht erwartet.

Nach jahrelanger Sanierung im BER-Terminal in Schönefeld überprüft der Tüv seit Donnerstag, ob die wichtigsten technischen Systeme nicht nur für sich, sondern auch im Zusammenspiel funktionieren. Dafür sind zwei Monate veranschlagt. Nach mehreren geplatzten Eröffnungsterminen ist geplant, dass der Flughafen im Oktober nächsten Jahres in Betrieb geht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.