Traton im ersten Halbjahr zurück auf Vorkrisenniveau

VWs Nutzfahrzeugtochter Traton ist im ersten Halbjahr zum Vorkrisenniveau zurückgekehrt. Bei Absatz und Umsatz liegt das Unternehmen, zu dem unter anderem MAN und Scania gehören, leicht über den Werten aus den ersten sechs Monaten 2019, wie aus am Dienstag veröffentlichten vorläufigen Zahlen hervorgeht. Das bereinigte Operative Ergebnis liegt mit 1,1 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau von 2019.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Im Vergleich zum Krisenjahr 2020 haben sich alle Werte stark verbessert. Insgesamt erreichte Traton einen Umsatz von 13,6 Milliarden Euro - 3,5 Milliarden mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz sprang um mehr als 48 000 auf mehr als 126 000 Fahrzeuge. Der Auftragseingang verdoppelte sich sogar fast auf 170 000 Fahrzeuge.

Auch für das Gesamtjahr ist Traton zuversichtlich. Sofern Corona keine zusätzlichen negativen Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf habe, gehe man davon aus mit der operativen Rendite den oberen Bereich der vorausgesagten Bandbreite von 5 bis 7 Prozent zu erreichen.

Angaben zum Nettoergebnis für das erste Halbjahr 2021 wurden nicht gemacht. Mehr Details will Traton voraussichtlich am 30. Juli mitteilen.

© dpa-infocom, dpa:210713-99-365997/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.