Texas Instruments streicht 1100 Stellen

Der Chip-Spezialist Texas Instruments baut weitere Stellen ab. Das US-Unternehmen kündigte am Dienstag nach Börsenschluss an, 1100 Stellen in schlecht laufenden Märkten zu streichen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dallas - Ein Teil der Arbeitsplätze geht in Japan verloren. Der Abbau soll bis Mitte 2015 über die Bühne gehen.

Bereits der Zusammenschluss mit dem Wettbewerber National Semiconductor sowie der Ausstieg aus dem Geschäft mit Chips für Smartphones und Tablet-Computer hatten Stellenstreichungen nach sich gezogen. Anfang vergangenen Jahres hatte Texas Instruments noch gut 34 000 Mitarbeiter.

Texas Instruments ist führend bei Chips, die Alltagsgeräte steuern wie Fernseher, Waschmaschinen oder Autos. Im vierten Quartal stieg der Umsatz um zwei Prozent auf 3,0 Milliarden Dollar (2,2 Mrd Euro). Der Gewinn verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf unterm Strich 511 Millionen Dollar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.