Tesla holt sich 1,4 Milliarden Dollar für Model 3

Tesla muss die Produktionskapazität für das gefragte Model 3 früher als geplant hochschrauben. Um genug Geld für diese Beschleunigung zu haben, verkauft der Elektroauto-Hersteller ein milliardenschweres Aktienpaket.
von  dpa/az
Tesla erhält durch einen milliardenschweren Aktienverkauf frisches Geld, um die Produktionskapazität für das beliebte Model 3 auszubauen. Foto: Uli Deck
Tesla erhält durch einen milliardenschweren Aktienverkauf frisches Geld, um die Produktionskapazität für das beliebte Model 3 auszubauen. Foto: Uli Deck © dpa

Tesla muss die Produktionskapazität für das gefragte Model 3 früher als geplant hochschrauben. Um genug Geld für diese Beschleunigung zu haben, verkauft der Elektroauto-Hersteller ein milliardenschweres Aktienpaket.

Palo Alto - Der Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft Aktien für 1,4 Milliarden Dollar, um sich frisches Geld für den beschleunigten Produktions-Aufbau bei seinem günstigeren Wagen Model 3 zu besorgen. Das teilte das kalifornische Unternehmen nach US-Börsenschluss am Mittwoch mit.

Tesla hatte binnen weniger Wochen über 400.000 Bestellungen für Model 3 bekommen, das Ende 2017 auf den Markt kommen soll. Deswegen soll die Produktionskapazität schon 2018 - zwei Jahre früher als geplant - auf 500.000 Fahrzeuge im Jahr hochgeschraubt werden. Im vergangenen Jahr lieferte Tesla erst gut 50.000 Fahrzeuge aus.

Lesen Sie auch: Elektro-Auto für die Masse

Insgesamt soll die Aktienplatzierung zwei Milliarden Dollar schwer sein. Den Rest verkauft Tesla-Chef Elon Musk, um Steuern beim Einlösen von Aktienoptionen zu begleichen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.