Tausende Leiharbeiter sollen übernommen werden

Laut einem Medienbericht will Automobilhersteller BMW offenbar 3.000 Leiharbeiter übernehmen. Damit würde der jahrelange Streit um deren Beschäftigung beigelegt.
von  dapd

Oberpfaffenhofen - Der bayerische Autohersteller BMW steht laut einem Bericht der „Automobilwoche“ kurz davor, Tausende Zeitarbeiter dauerhaft zu übernehmen. „In einem ersten Schritt sollen 3.000 Leiharbeiter fest angestellt werden“, sagte Willibald Löw, Betriebsratschef bei BMW in Landshut und Mitglied des Aufsichtsrats, der Branchenzeitung. Darauf hätten sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter verständigt.

Damit würde der jahrelange Streit um die Beschäftigung von Leiharbeitern bei dem Automobilhersteller zu einem Ende kommen. Der Betriebsrat strebt für 2014 die weitere Übernahme von Leiharbeitern an, das Ziel ist laut Löw eine Zeitarbeiter-Quote von acht Prozent. Das wären dem Bericht zufolge bei 74.500 fest angestellten BMW-Beschäftigten in Deutschland rund 6.500 Leiharbeiter. Insgesamt seien nach Gewerkschaftsangaben derzeit rund 12.000 Zeitarbeiter bei BMW beschäftigt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.