Targobank: Software-Panne weitgehend behoben

Die Software-Panne bei der Targobank, die am Mittwoch für ein Durcheinander auf Kundenkonten gesorgt hatte, ist nach Angaben des Unternehmens weitgehend behoben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Nach Angaben des Unternehmens ist die Software-Panne bei der Targobank, die am Mittwoch für ein Durcheinander auf Kundenkonten gesorgt hatte,  weitgehend behoben. "Der überwiegende Teil der Korrekturen ist mittlerweile erfolgt", sagte ein Unternehmenssprecher. In weiteren Buchungsläufen würden noch restliche Differenzen korrigiert. Die Künden müssten nicht aktiv werden.

Der Banksprecher betonte, ein Hackerangriff könne als Ursache für die Panne ausgeschlossen werden. "Ursache ist ein interner Datenübertragungsfehler, der in der Nacht vom 1. auf den 2. November entstanden ist."

Delle für den deutschen Arbeitsmarkt: Volkswirte - Goldene Zeiten sind vorbei

Die technischen Probleme hatten für Unruhe bei Kunden gesorgt. Teilweise waren Kontostände falsch angezeigt worden. Außerdem kam es zu Fehlbuchungen. Wie viele Kunden von den Fehlern betroffen war, teilte die Bank zunächst nicht mit.

Die Targobank ist nicht das erste Geldinstitut, dass mit einer derartigen IT-Panne für Schlagzeilen sorgt. Bereits im Juni und September machten Kunden der Deutschen Bank ähnliche Erfahrungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.