Tag der Vernunft

"Wer Arbeit hat, ist sie am 1. Mai 2010 vielleicht schon los": Frank Müller, AZ-Aktuell-Chef, über den sich wandelnden 1. Mai.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell
Martha Schlüter Frank Müller, Ressortleiter AZ-Aktuell

"Wer Arbeit hat, ist sie am 1. Mai 2010 vielleicht schon los": Frank Müller, AZ-Aktuell-Chef, über den sich wandelnden 1. Mai.

Der Tag der Arbeit wandelt in diesem Jahr sein Gesicht: weg von der traditionellen Pflichtübung, hin zu einem echten Ge- und Nachdenk-Tag. Viele, die am 1. Mai 2009 noch in Lohn und Brot stehen, werden dies am 1. Mai 2010 nicht mehr von sich sagen können. Hunderttausende – wenn es gut geht. Wenn es schlecht läuft, eine Million oder mehr.

Nun geht es um zweierlei: Politik und Tarifpartner müssen alles dafür tun, dass am 1. Mai 2011 der Trend auf dem Arbeitsmarkt schon wieder ein anderer ist. Dazu gehören auch viele Punkte, über die gegenwärtig nur leise gesprochen wird: Entbürokratisierung, Verschlankung des Staates, Förderung des Mittelstands. Und zum zweiten muss es der Politik auch im Wahlkampf gelingen, die Krise klug und mit Augenmaß zu bekämpfen, weil mehr auf dem Spiel steht als die Frage, wer Deutschland ab September regiert.

Bisher hat Deutschland im globalen Finanzdesaster keine schlechte Figur gemacht. Es ist eine Mischung aus Notwendigkeiten, etwa der Rettung von Banken, und durchaus zweifelhaften Instrumenten, etwa der Abwrackprämie, mit der das Land derzeit der Krise begegnet. Vor allem aber zeigen die Menschen Ruhe und Verstand und akzeptieren auch spürbare Einschränkungen wie Kurzarbeit und Gehaltsverzicht. Die sind letztlich nichts anderes als Solidaraktionen zur Rettung von Arbeitsplätzen – wichtig in einer Zeit, in der leichtfertig soziale Unruhen herbeiprophezeit werden. Klugheit ist gefragt: Es wäre schön, wenn auch der 1. Mai 2009 kein Chaos-, sondern ein Vernunfttag wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.