Swiss Life schafft Marke AWD ab - 300 Jobs weg

Der Finanzdienstleister AWD wird von seinem Schweizer Mutterkonzern Swiss Life im Zuge eines Millionen-Sparprogramms neu strukturiert und umbenannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zürich -  Bis zu 300 Jobs in Deutschland sollen abgebaut werden.

Das vom Hannoveraner Unternehmer Carsten Maschmeyer gegründete Unternehmen wird in Swiss Life Select umbenannt. Das wurde am Mittwoch vor einem Investorentag von Swiss Life in Zürich bekanntgegeben.

Die für das vierte Quartal 2012 vorgesehenen Abschreibungen auf AWD im Zuge einer Neubewertung der Tochter fielen mit 576 Millionen Franken (478,4 Mio Euro) höher als erwartet aus. Die Wachstumsmöglichkeiten seien überschätzt worden, hieß es zur Begründung in der Mitteilung.

Für den Stellenabbau sollen vor allem die natürliche Fluktuation, Ruhestandsregelungen und der interne Stellenmarkt des Konzerns genutzt werden. Man werde "den Stellenabbau mit Umsicht angehen und Betroffene bei der beruflichen Neuorientierung unterstützen", erklärte Konzernchef Bruno Pfister.

Der AWD-Nachfolger Swiss Life Select solle sich auf Märkte Deutschland, Schweiz, Österreich sowie Polen und Tschechien konzentrieren. Die bisherigen AWD-Aktivitäten in der Slowakei und Ungarn werden zum Jahresende aufgegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.