Sturmschäden ruinieren Pünktlichkeitsquote der Bahn

Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben im Oktober so viele Verspätungen eingefahren wie in keinem anderen Monat dieses Jahres. Mehr als jeder vierte ICE oder IC kam zu spät ans Ziel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Pünktlichkeitswert der Deutschen Bahn sank auf 74,3 Prozent nach 78,9 Prozent im September, wie aus der jüngsten Statistik der Bahn hervorgeht.

Als Grund nannte das Unternehmen die Folgen der Herbststürme "Xavier" und "Herwart". Hunderte umgefallene Bäume oder Äste führten dazu, dass nach Bahn-Angaben auf mehr als 1.000 Kilometern des Schienennetzes Strecken blockiert waren. Die Reparaturen dauerten mehrere Tage.

Im ersten Halbjahr waren noch 81,0 Prozent aller Fernzüge pünktlich unterwegs gewesen, dieser Wert entsprach genau der Zielmarke der Bahn für das Gesamtjahr 2017.

Diese dürfte nun nicht mehr zu erreichen sein. Denn in sieben der bisherigen zehn Monate lag die Pünktlichkeitsquote unter 80 Prozent. Bis zu einer Verspätung von 5:59 Minuten wertet die Bahn ihre Züge als pünktlich.

Lesen Sie auch: Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 0,8 Prozent

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.