Studie: Deutsche leisten mehr Überstunden

Arbeiter und Angestellte in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder mehr Überstunden geleistet. Das berichtete das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter Berufung auf eine jährliche Umfrage unter 30 000 Personen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nachts noch im Büro: Viele Arbeitnehmer leisten entweder bezahlte oder unbezahlte Überstunden.
Rolf Vennenbernd/dpa Nachts noch im Büro: Viele Arbeitnehmer leisten entweder bezahlte oder unbezahlte Überstunden.

Arbeiter und Angestellte in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder mehr Überstunden geleistet.

Nürnberg - Das berichtete das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter Berufung auf eine jährliche Umfrage unter 30.000 Personen.
Die Mehrarbeit habe sich 2016 auf 820,9 Millionen Stunden belaufen. Dies seien gut 56 Millionen Überstunden mehr als 2015. Bezogen auf den einzelnen Beschäftigten fällt der Anstieg jedoch vergleichsweise moderat aus.

Lesen Sie hier: Deutsche-Bank - Weitere Arbeitsplatzverluste in Deutschland

Demnach lag die geleistete Mehrarbeit pro Kopf mit 20,9 Stunden um 1,2 Stunden über dem Niveau von 2015. Zusätzlich leisteten die Bundesbürger aber noch millionenfach unbezahlte Überstunden, gaben die Forscher zu bedenken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.