Street View: EU für sechs Wochen Widerspruchsfrist

EU-Justiz-Kommissarin Viviane Reding hat sich in den Streit um die Einführung des Internetdienstes Google Street View eingeschaltet und eine längere Widerspruchsfrist gefordert: «Ich erwarte, dass Google sich an die europäischen Spielregeln im Datenschutz hält - überall in Europa».
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

BRÜSSEL - EU-Justiz-Kommissarin Viviane Reding hat sich in den Streit um die Einführung des Internetdienstes Google Street View eingeschaltet und eine längere Widerspruchsfrist gefordert: «Ich erwarte, dass Google sich an die europäischen Spielregeln im Datenschutz hält - überall in Europa».

Reding ermahnte Google in der «Bild»-Zeitung, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und den Hausbesitzern eine mindestens sechswöchige Widerspruchsfrist einzuräumen. «Jeder Bürger hat nach EU-Recht ein Widerspruchsrecht gegen Google Street View», so Reding.

Der Internetkonzern will den deutschen Hausbesitzern bisher nur vier Wochen Zeit geben, um Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Fotos ihrer Häuser oder Wohnungen im Internetdienst Street View einzulegen.

Bei einem Widerspruch sollen die Domizile unkenntlich gemacht werden. Reding betonte, der beste Weg sei eine bürgerfreundliche und unbürokratische Ausgestaltung des Widerspruchsrechts. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.