Strategiewechsel: Starbucks will in Bahnhöfe

Die US-Kaffeehauskette Starbucks will in Deutschland angesichts schwacher Geschäfte ihre Strategie ändern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Man sei an den falschen Standorten vertreten, nämlich überwiegend in Einkaufszonen, sagte Europachefin Michelle Gass der "Welt am Sonntag".

"Stattdessen müssen wir mehr Läden eröffnen auf den täglichen Wegen der Menschen von zu Hause bis in ihr Büro." Dafür habe sie unter anderem Bahnhöfe im Auge. Der deutsche Markt, der wie Europa insgesamt als schwierig gilt, hat nach Auffassung der Managerin Potenzial für rund 500 Starbucks-Filialen. Derzeit sind es etwa 150, die Verluste schreiben, bestätigte Gass. Geplant seien künftig auch Drive-In-Filialen für Autofahrer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.