Stimmung in Chinas Wirtschaft auf tiefstem Stand seit Jahren

Ein wichtiger Frühindikator für Chinas Konjunktur ist auf den niedrigsten Stand seit sechseinhalb Jahren gefallen. Experten und auch Chinas Präsident Xi Jinping waren im Vorfeld von einem leichten Anstieg ausgegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hafen in  Qingdao: Analysten gingen von einem leichten Aufschwung der chinesischen Wirtschaft aus, nun scheint das Gegenteil der Fall zu sein.
dpa Hafen in Qingdao: Analysten gingen von einem leichten Aufschwung der chinesischen Wirtschaft aus, nun scheint das Gegenteil der Fall zu sein.

Der Einkausmanagerindex sollte nach Analyse von Experten in China steigen. Nun stellt sich heraus, dass er auf den Punktestand von 47 abgerutscht ist. Deshalb ist er von einem Abschwung auszugehen, obwohl auch Chinas Präsident Xi Jinping eher von einer positiven Entwicklung ausging.

Peking - Ein wichtiger Frühindikator für Chinas Konjunktur ist auf den niedrigsten Stand seit sechseinhalb Jahren gefallen.

Der Einkaufsmanagerindex der verarbeitenden Industrie (PMI), der die Stimmung in den Chefetagen von produzierenden Unternehmen misst, ging im September von 47,3 auf 47 Punkte zurück. Das berichtete das chinesische Wirtschaftsmagazin "Caixin" am Mittwoch in einer vorläufigen Schätzung.

 

Tiefster Stand seit 2009: Abschwung wahrscheinlich

 

Damit ist der Index auf den tiefsten Stand seit März 2009 gefallen. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Wert von 47,5 Punkten gerechnet. Werte über der kritischen Grenze von 50 Punkten deuten auf eine positive Stimmung in der Wirtschaft hin, während darunter von einem Abschwung auszugehen ist.

 

Lesen Sie auch: Ola Källenius: "Wollen auch 2016 in China weiter wachsen"

 

Im Vorfeld der überraschend schwachen Konjunkturdaten, hatte Chinas Präsident Xi Jinping noch ein positives Bild der wirtschaftlichen Entwicklung gezeichnet.

 

China unter Druck: Wegen "komplexen" Weltwirtschaftslage

 

Die Wirtschaft befinde sich in einer "ordnungsgemäßen Spanne", sagte Xi am Dienstag während eines Staatsbesuchs in den USA vor Unternehmern in Seattle. Die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft sei in den vergangenen Monaten unter Druck geraten. Jedoch sei das wegen der "komplexen" und "volatilen" Lage der Weltwirtschaft erwartet worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.