Stimmung in Chinas Industrie fällt auf Zwei-Jahres-Tief

Die Stimmung in den Chef-Etagen der herstellenden Unternehmen Chinas ist auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gefallen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hafen in  Qingdao: Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Halbjahr nach offiziellen Angaben um sieben Prozent im Vorjahresvergleich - doch vermuten Experten, dass das Wachstum geringer ist.
dpa Hafen in Qingdao: Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Halbjahr nach offiziellen Angaben um sieben Prozent im Vorjahresvergleich - doch vermuten Experten, dass das Wachstum geringer ist.

Peking - Der Einkaufsmanagerindex sackte im Juli von 49,4 auf 47,8 Punkte ab, wie das chinesische Wirtschaftsmagazin "Caixin" berichtete. Unterhalb der kritischen Marke von 50 ist von einem Schrumpfen der Wirtschaft auszugehen, darüber von Expansion.

Der Index liegt damit auf dem Stand von Juli 2013 und den fünften Monat in Folge unterhalb des Grenzwerts von 50. Wegen der Auftragsrückgänge, darunter auch neue Exportorder, werde die Produktion so schnell wie seit November 2011 nicht mehr zurückgefahren. Die geringere Nachfrage führe zu Stellenkürzungen und weniger Einkäufen. Es herrsche Deflationsdruck.

Lesen Sie hier: Chinas Aktienmärkte wieder im Minus

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wuchs im ersten Halbjahr nach offiziellen Angaben planmäßig um sieben Prozent im Vorjahresvergleich, doch vermuten Experten, dass das Wachstum in Wirklichkeit geringer ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.