Stimmung der deutschen Wirtschaft trübt sich ein

Die anhaltende Euro-Schuldenkrise drückt weiter auf die Stimmung der deutschen Wirtschaft. Das zeigt der ifo-Geschäftsklimaindex. Der wichtige Konjunkturindikator sank zum zweiten Mal in Folge deutlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die anhaltende Euro-Schuldenkrise drückt weiter auf die Stimmung der deutschen Wirtschaft. Der ifo-Geschäftsklimaindex gab im April zum zweiten Mal in Folge nach und sank deutlich von 106,7 auf 104,4 Punkte, wie das Münchner ifo-Institut am Mittwoch mitteilte.

"Die deutsche Konjunktur legt eine Verschnaufpause ein", sagte ifo-Konjunkturchef Kai Carstensen. Zwar bewerteten die Firmen ihre aktuelle Lage nach wie vor als gut, dennoch herrsche in den Chefetagen mehr Zurückhaltung. "Auch die Erwartungen an den zukünftigen Geschäftsverlauf sind nochmals zurückgenommen worden."

Fachleute hatten angesichts des Ärgers rund um die Rettung von Zypern, der Regierungskrise in Italien und vieler weiterer ungelöster Probleme in der Euro-Zone mit einem leichten Rückgang bei dem wichtigsten Stimmungsbarometer der deutschen Wirtschaft gerechnet.

Im März war der Index überraschend gefallen, nachdem er seit November unablässig gestiegen war. Erst bei drei Veränderungen in die gleiche Richtung nacheinander sprechen Fachleute von einer Trendwende. Noch hält sich der ifo-Index auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Für den Wert befragen die Wirtschaftsforscher monatlich 7000 Firmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.