Stahlindustrie warnt vor Mega-Fusion von Glencore und Xstrata

In der "Berliner Zeitung" warnt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, vor einem "kombinierten Produktions- und Vermarktungsgiganen".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In der "Berliner Zeitung" warnt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, vor einem "kombinierten Produktions- und Vermarktungsgiganen".

Berlin - Die deutsche Stahlindustrie warnt vor der geplanten Fusion der Rohstoffkonzerne Glencore und Xstrata.

"Durch die Fusion wird ein kombinierter Produktions- und Vermarktungsgigant entstehen, bei dem die klassischen Grenzen zwischen Bergbauproduktion und Handelsaktivitäten aufgehoben werden", sagte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff, der "Berliner Zeitung" (Dienstag). Der Wettbewerb werde eingeschränkt und die Position der Rohstoffabnehmer spürbar geschwächt. Die deutschen Stahlkocher hatten dem Bericht zufolge mehrfach die Marktdominanz der Bergbaukonzerne kritisiert, von denen sie vor allem Kokskohle und Eisenerz für ihre Hochöfen beziehen.

Xstrata und Glencore gehören zu den weltgrößten Kokskohle-Lieferanten. Am Montag ist die Mega-Fusion in greifbare Nähe gerückt. Beide Konzernführungen einigten sich auf das im September von Glencore nachgebesserte Angebot für den Deal im Umfang von mehr als 30 Milliarden US-Dollar. Die Xstrata-Direktoren empfahlen den Aktionären, die neue Offerte von Glencore anzunehmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.