Spitzengespräch im Bahn-Tarifkonflikt

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ist am Dienstag ein Spitzentreffen zwischen Unternehmen und Gewerkschaften geplant.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Frankfurt - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ist am Dienstag ein Spitzentreffen zwischen Unternehmen und Gewerkschaften geplant.

Es soll den Weg für gemeinsame Tarifverhandlungen mit den beiden Gewerkschaften EVG und GDL freimachen. An dem Gespräch sollen die Vorsitzenden der Gewerkschaften EVG und GDL, Alexander Kirchner und Claus Weselsky, sowie Bahnmanager Ulrich Weber teilnehmen. Den Ort des Treffens wollten die Beteiligten nicht öffentlich machen.

Die GDL will für ihre Mitglieder beim gesamten Zugpersonal Tarifverträge aushandeln, nicht nur für die Lokführer unter ihnen. Zudem fordert sie fünf Prozent mehr Geld und eine kürzere Wochenarbeitszeit. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) setzt sich dafür ein, dass es bei der Bahn für die Beschäftigten "einheitliche Tarifverträge" gibt. Die GDL hat im Tarifkonflikt seit Anfang September bisher sechsmal gestreikt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.