Solides Wachstum für deutsche Wirtschaft 2014

Nach einem fulminanten Start ins Jahr 2014 ist die deutsche Wirtschaft zuletzt haarscharf an einer Rezession vorbeigeschrammt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutsche Wirtschaft steht seit Jahren unter Druck.
dpa Die deutsche Wirtschaft steht seit Jahren unter Druck.

Nach einem fulminanten Start ins Jahr 2014 ist die deutsche Wirtschaft zuletzt haarscharf an einer Rezession vorbeigeschrammt. Für das Gesamtjahr erwarten Ökonomen dennoch ein solides Wachstum von 1,4 bis 1,5 Prozent - dank kauflustiger Verbraucher und stabiler Exporte.

Wiesbaden/Berlin - Das Statistische Bundesamt veröffentlicht in Berlin sein vorläufiges Ergebnis für die Entwicklung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vergangenen Jahr. 2013 hatte es für Europas größte Volkswirtschaft ein Mini-Plus von 0,1 Prozent gegeben.

Lesen Sie hier: Deutsche Wirtschaft stärkt Athen den Rücken

Die Wiesbadener Statistiker informieren zudem darüber, wie sich die Lage der öffentlichen Kassen im vergangenen Jahr entwickelt hat. Im ersten Halbjahr 2014 bescherte ein robuster Arbeitsmarkt dem deutschen Staat den höchsten Überschuss seit dem Jahr 2000. Deutschland war damit weit von der Defizit-Obergrenze von 3,0 Prozent des BIP entfernt, die die europäischen Verträge maximal erlauben. Im Jahr 2013 hatten die öffentlichen Kassen in Deutschland nach neuer Berechnung einen Überschuss von 0,1 Prozent des BIP erwirtschaftet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.