Schwacher Euro verteuert Benzin um acht Cent

Der schwache Euro macht Benzin und Diesel teurer. Seit Jahresbeginn seien die Preise für Benzin E10 um acht Cent auf 1,37 Euro je Liter gestiegen und für Diesel um vier Cent auf 1,21 Euro, teilte der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in Berlin mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dieser Preisanstieg sei allein auf den Euro/Dollar-Wechselkurs zurückzuführen. Rohöl der Nordsee-Sorte Brent koste wie zu Beginn des Jahres ungefähr 57 Dollar je Barrel (159 Liter). Der Euro habe seitdem jedoch rund zwölf Prozent an Wert verloren, von 1,20 auf 1,06 Dollar. Entsprechend legte der Ölpreis in Euro um 14 Prozent zu.

Entscheidend für den Preis an der Tankstelle seien die Einkaufskosten für Benzin und Diesel, hieß es in der Mitteilung. Deren Basis sei der Ölpreis.

Lesen Sie hier: Die SUV-Neuheiten vom Genfer Autosalon

Die Einkaufskosten für Benzin E19 seien seit Jahresbeginn um zehn Cent je Liter gestiegen, für Diesel um sieben Cent. Das bedeute, dass die gestiegenen Einkaufskosten wegen des harten Wettbewerbs nicht in vollem Umfang an die Verbraucher weitergegeben worden seien.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.