Schimpfen hilft, zefix!

Die AZ-Redakteurin Tina Angerer über das Fluchen auf Bairisch
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tina Angerer
az Tina Angerer

Die AZ-Redakteurin Tina Angerer über das Fluchen auf Bairisch

Der Kleinbürger Alois Meier, ein rechtschaffener Münchner Taxler, ist machtlos gegen seinen geschniegelten Hausverwalter, einen Entmiet-Hai, der ihn aus der Wohnung jagen will. Er entgegnet ihm dennoch: „Typen wia di kenn I: Vor 20 Jahr in Untersendling noch den Kitt aus de Fenster gfressen und heit im feschen Anzügerl s’Maul aufreißn.“ Der Verwalter verliert die Contenance und sein Juristendeutsch und es entfährt ihm: „Ja du Sauhamme, wos eam ned eifoid, du Ruam, du gscheade“ und dergleichen. Woraufhin sich Alois Meier zufrieden-lässig zu seiner Frau umdreht und sagt: „Was sog i: Untersendling, Glasscherbenviertel.“ Die Szene stammt aus der fast 30 Jahre alten TV-Serie „Familie Meier“ und sie sagt uns: An ihren Worten sollt ihr sie erkennen. Vor allem dann, wenn alle antrainierten Aufgesetztheiten verschwinden, also beim Schimpfen.

Heute hört man in München immer weniger „Hundsgrippe“ und „Doagaff“ und immer mehr „Spacko“ oder „Opfer.“ Das ist so, Sprache lässt sich nicht verordnen. Heute ist Dialekt aber auch kein Beweis mehr für die Zugehörigkeit zur Unterschicht. Heute kann sich vielmehr glücklich schätzen, wer einen variantenreichen Wortschatz parathat und nicht immer das „A“-Wort sagen muss. Und dabei geht es nicht nur um die derben, sexuell-unflätigen Begriffe, die sich überall in den mundartlichen Fluch- und Schimpflisten finden.

Wer zum Beispiel im Angesicht eines Vorgesetzten, dessen Posten dem Grad seiner Kompetenz nicht entspricht, auch nur inwändig sagt: „Du Kniabiesler, du“ und den Entscheider rotzglockig und kurzhosig beim aussichtslosen Kampf mit dem Gegenwind imaginiert, der beugt dem Magengeschwür vor. Manchmal braucht es auch einfach längere Tiraden. Wenn mal wieder die Dreckhammen dieser Welt das Sagen haben, die Glezn und Gloiffen, die Matzn und Mistamseln und diese ganzen dappigen Dridschler, Loamsiada und Zipfeschwinger. Und dann schleichts eich mit eirer Contenance, hamma uns?!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.