Schaeffler senkt wegen Autoflaute Umsatzprognose

So soll das währungsbereinigte Umsatzwachstum in diesem Jahr über 7 Prozent statt über 11 Prozent liegen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Grund sind die verschlechterten Jahresaussichten beim weltweiten Bau von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, die sich wegen des Teilemangels eingetrübt haben. Bei ihrer Ergebnisprognose bleiben die Franken aber.
Im dritten Quartal schnitt Schaeffler deutlich besser als von Experten erwartet ab, was vor allem der Industriesparte zu verdanken war. Der Umsatz ging um 1,8 Prozent auf 3,33 Milliarden Euro zurück.
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag 15,6 Prozent unter dem Vorjahreswert bei 272 Millionen Euro, fiel damit aber höher aus als erwartet. Unter dem Strich fuhr Schaeffler einen Gewinn von 149 Millionen Euro ein, nachdem das Unternehmen vor einem Jahr einen Verlust von 171 Millionen Euro ausgewiesen hatte.
© dpa-infocom, dpa:211109-99-922022/2