Schaeffler kommt besser durch das Corona-Jahr als erwartet

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler hat im abgelaufenen Jahr besser abgeschnitten als gedacht. Vor allem in der Automotive-Sparte lief es besser als erhofft, im vierten Quartal gab es hier ein ordentliches Umsatzplus. Auf Basis der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 sei es bei der währungsbereinigten Umsatzentwicklung und der Ebit-Marge vor Sondereffekten besser gelaufen als bei der im November bekanntgegebenen Prognose angenommen, teilte der SDax-Konzern am Dienstag überraschend in Herzogenaurach mit. Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung auf die Neuigkeiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahnen mit dem Schaeffler-Logo.
Fahnen mit dem Schaeffler-Logo. © Daniel Karmann/dpa/Archiv
Herzogenaurach

Die Erlöse gingen im Gesamtjahr vor allem wegen der Corona-Folgen um 10,4 Prozent zurück. Im November lag die Schätzung noch bei einem Minus von 11,5 bis 13 Prozent. Die Marge auf Basis des Ergebnisses vor Steuern und Zinsen (Ebit) erreichte den vorläufigen Zahlen zufolge nun 6,4 Prozent. Die eigene Prognose lag hier bei einer Spanne von 4,5 bis 5,5 Prozent.

Die endgültigen Zahlen samt einer Prognose für 2021 soll wie geplant am 4. März vorgelegt werden.

© dpa-infocom, dpa:210126-99-177501/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.