Schaeffler: Geißinger verlässt Unternehmen
Herzogenaurach - Das beschloss der Aufsichtsrat. Die Entscheidung sei in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt, teilte Schaeffler mit. Geißinger hatte den Autozulieferer seit 1998 geleitet. Seine Aufgaben soll nun vorübergehend Finanzvorstand Klaus Rosenfeld übernehmen.
In Firmenkreisen war von einer Vertrauenskrise als Grund für Geißingers Ausscheiden die Rede. Der Manager habe zuletzt nicht mehr das Vertrauen der Schaeffler-Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler gehabt. Die Zusammenarbeit zwischen Geißinger und Frau Schaeffler sei schwierig gewesen.
In einer Erklärung betonte das Unternehmen, mit dem Wechsel an der Spitze sei der Weg frei, um die Schaeffler-Gruppe und ihre Führung für die Zukunft neu auszurichten. "Wir werden unseren Wachstumskurs mit den dafür notwendigen Investitionen fortsetzen. Technologieführerschaft, Innovation, Qualität und Kontinuität bleiben die Leitlinien unseres Handelns", hieß es. Ein Nachfolger für Geißinger steht nach Informationen aus Firmenkreisen noch nicht fest.