Samsung startet Bau für milliardenschwere Chip-Fabrik

Der südkoreanische Technologie-Riese Samsung baut wie angekündigt seine Chip-Produktion mit Investitionen in Milliardenhöhe deutlich aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Samsung verdiente deutlich weniger Geld.
dpa Samsung verdiente deutlich weniger Geld.

Seoul - Der führende Hersteller von Smartphones, Fernsehern und Speicherchips feierte an seinem einheimischen Chip-Produktionsstandort in der Nähe von Seoul den Baubeginn für seine neue Fabrik. In die Anlage in Pyongtaek sollen 15,6 Billionen Won (etwa 12,7 Milliarden Euro) investiert werden, teilte das Unternehmen mit. Es soll die bisher größte Investition von Samsung in eine einzelne Produktionslinie werden.

Lesen Sie hier: Daimler erhält Zulassung für selbstfahrenden LKW

Das Unternehmen hatte die Investition im vergangenen Herbst angekündigt. Die Produktion soll in der ersten Jahreshälfte 2017 anlaufen. Samsung reagiert mit der Erweiterung nach eigenen Angaben auf die wachsende Nachfrage nach hoch entwickelten Halbleiter-Produkten. Die Fabrik werde eine zentrale Rolle dabei spielen, um Samsungs Führung bei Chips für mobile Geräte und Server zu festigen, hieß es. Bis zu 150 000 Arbeitsplätze sollen durch die neue Anlage geschaffen werden.

Samsung hat in den vergangenen Jahren großen Erfolg mit seinen Smartphones und Tablets. Zuletzt hat das Unternehmen aber Marktanteile verloren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.