Salzgitter schreibt in der Stahlkrise weiter rote Zahlen

Schwache Europa-Konjunktur, hohe Einkaufspreise und ein harter Konkurrenzkampf: Die Krise der Stahlbranche hält Salzgitter in den roten Zahlen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwache Europa-Konjunktur, hohe Einkaufspreise und ein harter Konkurrenzkampf: Die Krise der Stahlbranche hält Deutschlands zweitgrößten Hersteller Salzgitter in den roten Zahlen

Salzgitter - Nach den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stand unter dem Strich ein Verlust von 48,2 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr hatte Salzgitter im gleichen Zeitraum noch knapp 115 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Umsatz von Januar bis September legte dagegen um rund 9 Prozent auf gut 8 Milliarden Euro zu.

Auch im dritten Quartal selbst fuhr der Konzern einen Fehlbetrag ein. Nach Steuern betrug das Minus 25,7 Millionen Euro, gegenüber einem Gewinn von 21 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Bereits im zweiten Quartal hatte Salzgitter einen Verlust ausgewiesen.

In der vergangenen Woche hatten die Niedersachsen dann ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr kassiert. Am Mittwoch hieß es erneut, man erwarte ein "in etwa ausgeglichenes Vorsteuerergebnis".

Vor allem die hohen Verluste im Kerngeschäft mit Stahl ziehen die Bilanz nach unten. In den ersten neun Monaten belief sich das Minus hier auf fast 150 Millionen Euro vor Steuern. Solider ist dagegen der Unternehmensbereich Technologie aufgestellt.

Auch der größte deutsche Stahlkonzern und Salzgitter-Konkurrent ThyssenKrupp schrieb in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2011/2012 rote Zahlen. Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal hatte Ende Oktober einen Verlust für das dritte Quartal gemeldet. Die Branche leidet vor allem unter der schwachen Nachfrage nach Baustahl in Südeuropa. Zudem belasten die Energie- und Rohstoffkosten die Unternehmen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.