Ryanair könnte bis zu 300 Flugzeuge kaufen

Europas größter Billigflieger Ryanair ist wieder in Angriffslaune: Er erwäge, bis zu 300 neue Flugzeuge für mehrere Milliarden Euro zu bestellen, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary der «Financial Times»
von  Abendzeitung
Ryanair-Chef Michael O'Leary will die Aufsichtsbehörden davon überzeugen, dass auf kürzeren Strecken ein Pilot ausreiche.
Ryanair-Chef Michael O'Leary will die Aufsichtsbehörden davon überzeugen, dass auf kürzeren Strecken ein Pilot ausreiche. © dpa

LONDON - Europas größter Billigflieger Ryanair ist wieder in Angriffslaune: Er erwäge, bis zu 300 neue Flugzeuge für mehrere Milliarden Euro zu bestellen, sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary der «Financial Times»

Dabei könnte neben dem US-Flugzeugbauer Boeing auch die EADS-Tochter Airbus zum Zuge kommen. Zudem will O'Leary die Aufsichtsbehörden davon überzeugen, dass auf kürzeren Strecken ein Pilot ausreiche. Kopiloten bezeichnete er als überflüssig, weil der Computer mittlerweile die Hauptarbeit beim Flug übernehme. «Damit könnte die Branche ein Heidengeld sparen», sagte der für seine provokanten Aussagen bekannte Manager.

Bei Zügen sei schließlich auch nur ein Lokführer an Bord. Dabei bestehe genauso die Gefahr, dass dieser durch einen Herzinfarkt ausfalle und einen Unfall verursache, sagte O'Leary. «In 25 Jahren mit mehr als zehn Millionen Flügen hatten wir einen Piloten, der einen Herzinfarkt erlitt, und der hat das Flugzeug noch zum Landen gebracht», betonte er.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.