RWE senkt Strompreise - Gas bleibt stabil

Der RWE-Konzern senkt zum 1. März seine Strompreise in der Grundversorgung. Die Kilowattstunde koste in dem Tarif dann 0,42 Cent oder rund 1,3 Prozent weniger, kündigte das Unternehmen am Donnerstag an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nun günstiger: Zuletzt hatte RWE den Strompreis zum 1. März 2013 im Schnitt um knapp 10 Prozent erhöht.
dpa Nun günstiger: Zuletzt hatte RWE den Strompreis zum 1. März 2013 im Schnitt um knapp 10 Prozent erhöht.

Dortmund - Für Bezieher von Wärmestrom für Nachtspeicheröfen sinkt der Preis um rund einen Cent oder 5,5 Prozent. Der Gaspreis bleibe weiter stabil. RWE versorgt rund 2,5 Millionen Stromkunden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.

Den etwas teureren, dafür kurzfristig kündbaren Grundversorgungstarif haben nach früheren Angaben etwa 1,5 Millionen Kunden gewählt.

Lesen Sie hier: RWE-Aufsichtsrat stellt Weichen für die Zukunft

RWE gebe mit der Preissenkung verringerte Beschaffungskosten weiter, sagte ein Unternehmenssprecher. Zuletzt hatte das Unternehmen den Strompreis zum 1. März 2013 im Schnitt um knapp 10 Prozent erhöht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.