RWE-Ökostromtochter Innogy will nach Gewinnwarnung sparen

Der Vorstand der RWE-Ökostromtochter Innogy prüft zurzeit Unternehmensausgaben um Einsparmöglichkeiten zu finden. Nach ihrer Gewinnwarnung will die Firma die Kosten stärker im Blick behalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen - Die RWE-Ökostromtochter Innogy will nach ihrer harschen Gewinnwarnung und dem Abgang von Chef Peter Terium stärker auf die Kosten achten. Der Vorstand prüfe derzeit die Ausgaben in allen Segmenten, um mögliche Einsparmöglichkeiten zu finden, teilte der MDax-Konzern in Essen mit.

Details werden Mitte März veröffentlicht

Details will das Unternehmen Mitte März mit den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2017 bekanntgeben. "Innogy sieht derzeit keine Notwendigkeit für zusätzliche Eigenkapitalmaßnahmen", hieß es in der Mitteilung. Die Finanzziele für Verschuldung und die Ausschüttungsquote hätten zudem Bestand.

"Wir sind uns der Bedeutung voll bewusst, die der Kapitalmarkt einer stabilen und attraktiven Dividende sowie einer angemessenen Verschuldung beimisst", sagte Finanzchef Bernhard Günther.

Im Dezember hatte Innogy wegen andauernder Probleme auf dem britischen Markt seine Gewinnprognose für 2017 gekappt und damit auch die Aktien der Konzernmutter RWE auf Talfahrt geschickt. Kurz darauf musste Innogy-Vorstandschef Peter Terium - der zuvor auch RWE-Chef war - seinen Stuhl räumen. Derzeit führt Personalchef Uwe Tigges das Unternehmen kommissarisch. RWE hält gut 77 Prozent der Innogy-Aktien.

Lesen Sie auch: China untersagt Produktion von 553 Benzinfressern

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.