Rund 750 Arbeitsplätze bei Schaeffler in Wuppertal bedroht

Rund die Hälfte der Arbeitsplätze im Wuppertaler Werk sind laut Konzern bedroht. Der Grund: fehlende Auslastung bei zu hohen Produktionskosten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schweinfurt/Wuppertal - Im Wuppertaler Werk des Wälzlagerherstellers Schaeffler sind nach Firmenangaben rund 750 der insgesamt 1500 Arbeitsplätze bedroht.

Die Überkapazitäten bei Großlagern etwa für Druck- und Papiermaschinen hätten zu einem Preisverfall geführt – das Werk sei dadurch nicht mehr ausreichend ausgelastet, die Produktionskosten seien zu hoch, teilte ein Schaeffler-Sprecher am Montag in Schweinfurt mit.

Zudem sei die Nachfrage nach Großlagern für Windkrafträder eingebrochen, die ebenfalls in Wuppertal produziert werden.

In Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern will die Geschäftsführung nach Wegen suchen, das Werk zukunftsfähig zu machen. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.