Roboterbauer Kuka mit großen Zuwächsen beim Auftragseingang

Der Augsburger Roboterbauer Kuka hat in den ersten neun Monaten des Jahres bereits den Auftragseingang des gesamten Jahres 2021 übertroffen. Der Auftragseingang von knapp 3,7 Milliarden Euro lag zudem mehr als ein Drittel über dem Wert der ersten drei Quartale des Vorjahres. Es gebe eine "riesige Nachfrage nach Automatisierung", berichtete das Unternehmen am Donnerstag. Kuka hatte bereits erwartet, dass aufgrund der Erfahrungen mit der Corona-Krise weltweit die Nachfrage nach Automatisierung und somit auch Robotern steigen werde.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo des Roboterbauers Kuka am Hauptsitz in Augsburg.
Das Logo des Roboterbauers Kuka am Hauptsitz in Augsburg. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild
Augsburg

Der Konzernumsatz kletterte von Januar bis September 2022 bei Kuka auf 2,77 Milliarden Euro (+ 17,4 Prozent) und der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf 80,9 Millionen Euro (+ 77,9 Prozent). Aufgrund der guten Zahlen wurden die Jahresziele auf einen Auftragseingang von mehr als 3,9 Milliarden Euro und einen Umsatz von mehr als 3,6 Milliarden Euro angehoben, was einer Steigerung von jeweils mehr als einem Zehntel entspräche.

Das Augsburger Unternehmen war im Jahr 2016 von dem chinesischen Investor Midea übernommen worden. Kuka hat mehr als 14.700 Beschäftigte. In den vergangenen zwölf Monaten kamen rund 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hinzu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.